Nutzungsbedingungen Consulting4Good
Die Haus des Stiftens für Unternehmen & Non-Profits gGmbH eröffnet eine Vielzahl von verschiedenen Möglichkeiten, damit Non-Profits schon mit kleinen Budgets große Wirkung erzielen können. An dieser Stelle informieren wir Sie über die Nutzungsbedingungen für das Programm Consulting4Good.
-
Durch die Plattform Consulting4Good ermöglicht die Haus des Stiftens für Unternehmen & Non-Profits gGmbH (nachfolgend Haus des Stiftens genannt) im Rahmen eines gemeinnützigen Projektes allen nach §52ff AO validierten Non-Profit-Organisationen (im folgenden „NPO“ oder „Non-Profits“) Zugang zu einer technikbasierten, systematischen Evaluation ihres potentiellen Bedarfs an Unternehmensberatungsleistungen und im Falle von entsprechendem konkretem Bedarf die Möglichkeit, die Bedarfsbeschreibung einem Kreis von Unternehmensberatungsunternehmen zugänglich zu machen, die ggf. bereit sind, ihre Leistungen für die jeweilige NPO pro bono zur Verfügung zu stellen. Die zu solchen kostenlosen Leistungen grundsätzlich bereiten Unternehmensberatungen erhalten durch die Plattform Consulting4Good die Möglichkeit, sich jeweils über die aktuell eingestellten Bedarfe der teilnehmenden NPOs ein strukturiertes Bild zu machen und ggf. eine zu ihren Kompetenzen passende NPO zu kontaktieren.
-
Haus des Stiftens validiert die Non-Profits kostenlos im Hinblick auf ihre Gemeinnützigkeit nach deutschem Recht (§52ff AO) und stellt lediglich die für ein reines Informationsangebot an beide Seiten technische Nutzungsmöglichkeiten der Plattform Consulting4Good zur Verfügung, damit der Beratungsbedarf seitens NPOs strukturiert eingestellt werden kann und sich ein zu Pro-bono-Beratungsleistungen bereites Beratungsunternehmen gezielt informieren kann. Ob und wie die beiden Parteien sich finden und sich eventuell über Leistungen und den Verzicht auf die Gegenleistung der NPO vereinbaren, ist ausschließlich Sache der Teilnehmer:innen. Haus des Stiftens übernimmt insofern keinerlei Haftung.
-
Haus des Stiftens vermittelt dem jeweiligen Nutzer der Plattform keinerlei Leistungen, sondern stellt eine strukturierte Möglichkeit zur reinen Bedarfsevaluierung und zur Bekanntmachung des evaluierten Bedarfs der NPO an Unternehmensberatungen zur Verfügung. Haus des Stiftens übernimmt ausdrücklich keinerlei Haftung für die Beschaffenheit der Pro-bono-Beratungsleistung, insbesondere auch nicht für die Eignung der Beratungsleistung bzw. des Beratungsunternehmens für einen Bedarf der NPO.
-
Die Nutzung der Plattform ist nur unter der Voraussetzung gestattet, dass sich der/die Nutzende verpflichtet, den Code of Conduct der Plattform einzuhalten. Haus des Stiftens behält sich die dort beschriebenen Konsequenzen von Verletzungen des Code of Conduct wie dort beispielhaft und nicht abschließend beschrieben, insbesondere den Ausschluss eines Nutzenden, ausdrücklich vor.
-
Haus des Stiftens übernimmt als Inhaber der Plattform ausschließlich die Haftung für die Überprüfung der Zugangsberechtigung und einen datenschutzgerechten Umgang mit den eingegebenen Daten nach ihren Datenschutzbestimmungen. Die Zustimmung der Nutzenden zu diesen Datenschutzbestimmungen ist Voraussetzung für eine einwandfreie Funktion der Plattform. Wird eine solche nicht erteilt, können bestimmte Funktionen nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden. Die Validierung aufgrund gemeinnütziger, mildtätiger oder kirchlicher Zwecke durch Haus des Stiftens ist auf Seiten der NPO zusätzliche Voraussetzung für den Zugang zur Plattform.
-
Der Zugang für den/die einzelne/n Nutzer:in wird unter der Voraussetzung erteilt, dass das persönliche Einverständnis zum Umgang mit den personenbezogenen Daten erklärt wird. Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Datenschutz sowie die Möglichkeit, diesem zuzustimmen, finden Sie hier: https://www.hausdesstiftens.org/rechtliches/datenschutz/
-
Die Angebote von Haus des Stiftens im Projekt Consulting4Good sind für die Nutzenden kostenlos. Eine Anmeldung und die Erteilung eines Zugangs begründet keinen Anspruch auf eine Leistung. Haus des Stiftens behält sich das Recht vor, ggf. zu einem späteren Zeitpunkt eine Verwaltungsgebühr von den Nutzenden für die Nutzung der Plattform zu verlangen.
-
Teilnehmen können nur NPOs, die nachweisen können, dass sie eine in Deutschland behördlich anerkannte gemeinnützige Organisation sind; auf Seiten der Beratungsunternehmen können nur Beratungsunternehmen teilnehmen, die den Code of Conduct akzeptiert haben und einhalten.
-
Die Evaluierungsmechanismen der Plattform Consulting4Good dienen ausschließlich zur allgemeinen Information und können insbesondere bei Themen mit Bezug zu rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder psychologischen Fragen eine fachliche Beratung auch schon bei der Evaluation des Bedarfs im Einzelfall nicht ersetzen.
-
Jede/r Teilnehmende ist für die technischen Erfordernisse seiner/ihrer Teilnahme insbesondere im Hinblick auf Hard- und Software und deren Etablierung und Überprüfung selbst verantwortlich.
-
Verfügbarkeit und Funktion des für den Teilnehmenden kostenlosen Online-Angebotes können nicht jederzeit und/oder unterbrechungsfrei gewährleistet werden. Das Angebot kann, gleich aus welchen Gründen, beendet werden, ohne dass hieraus Ansprüche der Teilnehmenden gegenüber Haus des Stiftens entstehen.
-
Haus des Stiftens haftet für Schäden bei oder durch die Nutzung der Plattform nicht, außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
- Haus des Stiftens haftet insbesondere auch nicht für die Verfügbarkeit oder Beschaffenheit der Online-Plattform und Software. Sollten während der Nutzung technische Probleme auftreten, übernimmt Haus des Stiftens hierfür ebenfalls keine Haftung.